Bei der Planung einer Haartransplantation müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Eine der häufigsten Fragen, die wir von unseren Patienten erhalten, lautet: Müssen die Haare vor dem Eingriff rasiert werden? Dank moderner Methoden und erfahrener Ärzte der PROHAARKLINIK bieten wir individuelle Lösungen. In unserem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Haarschnitt vor einer Haartransplantation.
Vor der Haartransplantation – wann ist eine komplette Rasur der Haare notwendig?
Grundlage der Haartransplantation ist die Entnahme gesunder Transplantate aus dem Spenderbereich, also vom Hinterkopf und den Seiten des Kopfes. Hierzu ist es in der Regel notwendig, diesen Bereich auf eine Länge von 1-2 mm zu rasieren. Die bei der FUE3 Haartransplantation verwendeten extra dünnen Hohlnadeln können nur bei dieser Haarlänge effektiv eingesetzt werden. Bei längerem Haar ist eine Anwendung der Hohlnadel einfach nicht möglich. Nur bei abrasiertem Haar ist eine präzise Entnahme und anschließende Implantation der Grafts durchführbar.
Ist es in jedem Fall notwendig, die Haare am ganzen Kopf zu schneiden?
Die größte Angst vieler Patienten besteht darin, dass sie sich vor dem Eingriff das gesamte Kopfhaar rasieren müssen. Eine Vollrasur ist in unserer Klinik allerdings nicht immer notwendig. Zur Durchführung des Eingriffs sind im Spenderbereich immer ganz kurze Haare erforderlich, im Zielbereich jedoch nicht unbedingt. Bei Frauen beispielsweise können wir die Haare nur in einem 8×10 cm großen Fenster am Hinterkopf rasieren. Aus diesem Fenster werden dann ca. 30 % der Grafts entnommen. Die restlichen 70 % der Haare wachsen nach. Im Zielbereich, beispielsweise auf dem Oberkopf, können wir zwischen langen Haaren transplantieren.
Haarschneiden im Zielbereich
Die Notwendigkeit einer Rasur im Zielbereich hängt von der Anzahl der Transplantate ab. Wenn die Anzahl der Grafts pro Transplantation weniger als 1200 beträgt, ist es möglich, zwischen den ursprünglichen langen Haaren neue Haare zu transplantieren. Für diese Art präziser, ästhetischer Lösungen eignet sich die FUE3 Methode besonders gut für die Haartransplantation. Aufgrund der Komplexität eines solchen Verfahrens berechnen wir einen Aufpreis von 20 %.
Wie werden die Haare am Tag des Eingriffs geschnitten?
Unsere Patienten müssen sich im Vorfeld nicht selbst die Haare schneiden. Den Rasurbedarf entscheiden unsere Spezialisten vor Ort. Über die Notwendigkeit einer Rasur der sogenannten Übergangszonen und deren Größe können wir uns am Tag des Eingriffs endgültig einigen. Wenn Sie eine längere Frisur haben und keine plötzliche große Veränderung wünschen, empfiehlt es sich, Ihre Haare vorab auf etwa 2-3 cm zu kürzen – so gewährleisten Sie einen sanften Übergang und geben Ihrem Umfeld Zeit, sich an die neue Frisur zu gewöhnen.
Wie groß ist die zu rasierende Fläche?
Der Spenderbereich beträgt ca. 180–220 cm² des Hinterkopfes, hier werden die Transplantate entnommen. Die Haare in diesem Bereich werden grundsätzlich auf eine Länge von 1-2 mm gekürzt, um eine Entnahme technisch zu ermöglichen. Am Hinterkopf tragen die meisten Männer einen Kurzhaarschnitt, sodass die Rasur keinen großen Unterschied macht.
Bei einer Anzahl von mehr als 1200 Grafts müssen die Haare im Zielbereich – zum Beispiel auf dem Oberkopf – rasiert werden. Eine Haartransplantation zwischen den ursprünglichen langen Haaren ist in unserer Klinik zwar möglich, allerdings empfehlen wir aus verschiedenen Gründen, insbesondere bei Männern, eine komplette Rasur auf 1 mm. Ein wichtiger Faktor ist die Hygiene. Der behandelnde Arzt kann die Haut mit den abrasierten Haaren gründlich reinigen und desinfizieren. Dadurch verringert sich das Infektionsrisiko. Ein weiterer Faktor ist die Transplantationsdichte. Die höchste Dichte lässt sich bei einem rasierten Zielbereich erreichen, da lange Haare den Arzt bei seiner Arbeit nicht behindern.
Haartransplantation, häufig gestellte Fragen und Antworten:
Nachfolgend haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zur Haartransplantation zusammengefasst:
Ist es bei allen Patienten notwendig, die Haare vor der Haartransplantation komplett zu rasieren?
Nein, eine Rasur der Haare auf 1 mm ist immer nur im Spenderbereich notwendig. Im Zielbereich richtet sich die Rasur nach der Anzahl der Grafts.
Welche Haarlänge wird für eine Haartransplantation benötigt?
Das ist individuell, anhand Fotos können wir das beurteilen.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar sind?
Das Haarwachstum ist normalerweise nach 3–4 Monaten sichtbar und die endgültigen Ergebnisse werden nach etwa 10–12 Monaten erreicht.
Was passiert mit den transplantierten Haaren nach der Operation?
Die meisten transplantierten Haare fallen innerhalb eines Monats aus und wachsen dann in einem natürlichen Zyklus innerhalb von 6–12 Monaten nach.
Wem wird eine Haartransplantation mit der FUE3 Methode empfohlen?
Die preisgekrönte FUE3-Haartransplantationsmethode der PROHAARKLINIK wird für diejenigen empfohlen, die den Eingriff diskret durchführen lassen möchten und ihre vorhandene Frisur so wenig wie möglich verändern möchten. Diese Methode ist präzise, minimal invasiv und ermöglicht eine schnellere Regenerierung sowohl im implantierten als auch im Spenderbereich. Während des Eingriffs verwenden wir eine Dreiphasenanästhesie, sodass der Eingriff selbst schmerzfrei ist.
Wie bereitet man sich auf eine Haartransplantation vor?
Bevor Sie eine Haartransplantation planen, empfehlen wir Ihnen, an einem Beratungsgespräch teilzunehmen, bei dem wir die Anzahl der benötigten Grafts und den Gesamtzustand Ihres Haares und Ihrer Kopfhaut beurteilen. Hier erhalten Sie Antworten auf alle Fragen vor einer Haartransplantation. Unter anderem erfahren Sie, welche Shampoos nach einer Haartransplantation empfehlenswert sind und worauf Sie bei der Pflege der Kopfhaut im transplantierten Bereich achten sollten.
Kontaktieren Sie unsere Klinik!
Wenn Sie weitere Fragen haben oder an einer persönlichen Beratung teilnehmen möchten, kontaktieren Sie unsere Klinik! Das Expertenteam der PROHAARKLINIK unterstützt Sie bei allem, was Sie für die erfolgreiche Planung Ihrer Haartransplantation benötigen – seien es Voruntersuchungen oder die Genesung.
Die Frage der Transplantation und des Umfangs des Haarschnitts benötigt eine individuelle Betrachtung. In der PROHAARKLINIK bemühen wir uns sicherzustellen, dass unsere Patienten gut informiert und zuversichtlich mit dem Eingriff beginnen können. Die moderne FUE3-Haartransplantationstechnik ermöglicht es Ihnen, das natürliche Aussehen Ihres Haares zu bewahren und bietet gleichzeitig eine langfristige ästhetische Lösung.
Wenn Sie eine hochwertige Haartransplantation wünschen, wählen Sie auch dieses Jahr die PROHAARKLINIK für Ihre Haartransplantation!